Wie funktioniert Braten im Kombidämpfer?
Im Kern kombiniert Braten im Kombidämpfer Dampf und Heißluft in exakt abgestimmten Phasen. Zu Beginn sorgt der Dampf für eine gleichmäßige Wärmeübertragung ins Innere des Fleischstücks. So bleibt das Gargut saftig und das Austrocknen wird minimiert. In der Übergangsphase reduziert das Gerät die Feuchtigkeit, um anschließend mit trockener Hitze die Oberfläche knusprig zu machen. Luftzirkulation, Temperatur und Dampfzufuhr werden laufend geregelt – Sensoren messen die Bedingungen und steuern sie in Echtzeit.
Durch diese intelligente Steuerung entsteht ein optimierter Garpfad: Das Bratgut wird gleichmäßig gegart, die Aromen bleiben erhalten und die Textur überzeugt von außen wie innen. Im Gegensatz zu einem simplen Ofen gibt der Kombidämpfer mehr Möglichkeiten zur Feinjustierung und sorgt somit für ein Ergebnis, das sich reproduzieren lässt, Charge für Charge.
Braten mit Grillfunktion im RATIONAL Kombidämpfer
Braten kann heute fast jeder Kombidämpfer. Doch wenn’s um echte Röstaromen, gleichmäßige Bräunung und reproduzierbare Ergebnisse geht, macht RATIONAL den Unterschied.
Statt nur mit trockener Heißluft zu arbeiten, erzeugt der RATIONAL Kombidämpfer mit der integrierten Grillfunktion gezielt Hitzezonen, die für intensive Bratoberflächen sorgen – ob bei Steaks, Bratenstücken oder gratinierten Gerichten. So entsteht außen die gewünschte Kruste, während das Innere saftig und zart bleibt – ohne ständiges Nachjustieren, ohne unnötigen Aufwand. Alles in einem Gerät, vollautomatisiert, programmierbar und absolut wiederholbar. Für Küchen, in denen es auf Qualität und Effizienz gleichermaßen ankommt, ist das Braten mit Grillfunktion im RATIONAL Kombidämpfer die beste Lösung.
Unsere RATIONAL Kombidämpfer zu günstigen Konditionen
Im Front-Cooking Einsatz, in Hotel und Restaurant Gastronomie oder bei der Gemeinschaftsverpflegung in Schule, Mensa, Altenheim. Die Combi-Dämpfer von RATIONAL bieten für alle diese Einsatzarten das perfekte Garerlebnis.