Kombidämpfer vs. Konvektomat

Worin liegt der Unterschied?

In vielen Küchen steht irgendwann dieselbe Frage im Raum: Brauchen wir einen Kombidämpfer – oder tut’s auch ein Konvektomat? Auf den ersten Blick sehen sich die Geräte sehr ähnlich. Beide versprechen effizientes Garen und professionelle Ergebnisse. Doch wer sich näher mit den Unterschieden beschäftigt, stellt fest: Beide Geräte folgen unterschiedlichen Funktionsprinzipien und sind für bestimmte Anwendungen konzipiert.

Während ein Konvektomat schlicht mit heißer Luft arbeitet, bringt der Kombidämpfer eine entscheidende Komponente ins Spiel – Dampf. Und genau das macht den Unterschied.

iCombi Pro von Rational

Konvektomat: Die klassische Heißlufttechnik

Ein Konvektomat arbeitet ausschließlich mit Heißluft. Die warme Luft wird im Garraum mithilfe eines Ventilators verteilt – das sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und ist gut geeignet zum Braten, Backen oder Überbacken. Besonders bei klassischen Gerichten wie Aufläufen, Braten oder Tiefkühlprodukten kann der Konvektomat schnell und unkompliziert eingesetzt werden. Auch das Vorheizen geht zügig, und einfache Speisen gelingen mit relativ geringem Aufwand. Doch genau hier liegt die Schwäche: Ohne zusätzliche Dampffunktion fehlt dem Gerät die Möglichkeit, gezielt auf Feuchtigkeit im Garprozess einzuwirken. Viele Speisen – etwa Fisch, Gemüse oder empfindliche Teigwaren – neigen dazu, auszutrocknen oder ihre Konsistenz zu verlieren. Das erfordert nicht nur Erfahrung, sondern auch ständige Kontrolle.

Gerade in stressigen Küchensituationen ist das ein Problem. Wenn mehrere Gerichte gleichzeitig zubereitet werden müssen oder die Abläufe eng getaktet sind, fehlt oft die Zeit, um manuell gegenzusteuern. 

Kombidämpfer: Heißluft und Dampf in einem Gerät

Ein Kombidämpfer vereint zwei Garmethoden in einem Gerät: Heißluft und Dampf. Das bedeutet, er kann alles, was ein Konvektomat kann – und noch mehr. Ob knuspriges Braten, sanftes Dämpfen oder das punktgenaue Garen empfindlicher Speisen: Mit einem Kombidämpfer lassen sich Temperatur und Luftfeuchtigkeit präzise einstellen oder automatisch steuern. Diese Kombination sorgt dafür, dass Speisen gleichmäßig gegart, besonders saftig und nährstoffreich bleiben – unabhängig von Menge oder Art der Zubereitung. Gerade bei empfindlichen Zutaten wie Fisch, Gemüse oder Teigwaren ist das ein echter Vorteil gegenüber Geräten mit reiner Heißluft.

Zudem lassen sich im Kombidämpfer problemlos mehrere Gerichte gleichzeitig zubereiten, ohne dass sich Aromen übertragen. Das spart Zeit, reduziert Energieverbrauch und sorgt für reibungslose Abläufe – selbst bei hohem Küchenbetrieb.

Wer also Wert auf gleichbleibende Qualität, hohe Effizienz und maximale Flexibilität legt, ist mit einem Kombidämpfer klar im Vorteil. 

Kombidämpfer oder Konvektomat

Eine Frage des Anspruchs

Wenn Sie hauptsächlich braten und backen möchten, ist der Konvektomat eine solide Wahl. Für eine größere Vielfalt und schonendere Zubereitung empfiehlt sich der Kombidämpfer. 

Letztlich hängt die Entscheidung, ob Konvektomat oder Kombidämpfer, von Ihren spezifischen Anforderungen und dem gewünschten Spektrum an Speisen ab.

Unsere RATIONAL Kombidämpfer zu günstigen Konditionen

Im Front-Cooking Einsatz, in Hotel und Restaurant Gastronomie oder bei der Gemeinschaftsverpflegung in Schule, Mensa, Altenheim. Die Combi-Dämpfer von RATIONAL bieten für alle diese Einsatzarten das perfekte Garerlebnis.

Geräte filtern und sortieren

Kapazität: 6 x 2/3 GN
Anzahl Essen pro Tag: 20-80
Elektro
Ab € 5.319,60 UVP: 8.580,00 €
Auf Lager
Kapazität: 6 x 1/1 GN
Anzahl Essen pro Tag: 30-100
Elektro/Gas
Ab € 6.652,60 UVP: 10.730,00 €
Bestseller
Auf Lager
Kapazität: 10 x 1/1 GN
Anzahl Essen pro Tag: 80-150
Elektro/Gas
Ab € 9.355,80 UVP: 15.090,00 €
Kapazität: 6 x 2/1 GN
Anzahl Essen pro Tag: 60-160
Elektro/Gas
Ab € 10.161,80 UVP: 16.390,00 €
Kapazität: 10 x 2/1 GN
Anzahl Essen pro Tag: 150-300
Elektro/Gas
Ab € 13.516,00 UVP: 21.800,00 €
Kapazität: 20 x 1/1 GN
Anzahl Essen pro Tag: 150-300
Elektro/Gas
Ab € 15.822,40 UVP: 25.520,00 €
Kapazität: 20 x 2/1 GN
Anzahl Essen pro Tag: 300-500
Elektro/Gas
Ab € 22.679,60 UVP: 36.580,00 €