Zwei Garmethoden – ein Gerät
Im Kern funktioniert der Kombidämpfer wie ein Heißluftofen: Ein Ventilator verteilt heiße Luft gleichmäßig im Garraum. Das sorgt für konstante Temperaturen und eignet sich ideal zum Backen, Braten oder Überbacken.
Hinzu kommt die Dampffunktion: Über ein integriertes Dampfsystem wird Wasser erhitzt und der entstehende Dampf in den Garraum geleitet. Dieser Dampf gart Speisen besonders schonend, verhindert das Austrocknen und erhält Geschmack, Farbe und Nährstoffe. Vor allem bei empfindlichen Zutaten wie Fisch, Gemüse oder Teigwaren ist das ein klarer Vorteil.
Technik, die das Kochen verändert
Ein Kombidämpfer ist nicht einfach nur ein weiteres Küchengerät – er ist ein technisches System, das klassische Garmethoden neu kombiniert und automatisiert. Durch die gezielte Steuerung von Heißluft und Dampf schafft das Gerät ein exakt kontrolliertes Garklima, in dem Speisen unter optimalen Bedingungen zubereitet werden.
Wer sich auf effiziente, reproduzierbare und schonende Garprozesse verlassen will, findet im Kombidämpfer eine technische Lösung, die den Küchenalltag spürbar erleichtert – und das Kochen auf ein neues Niveau hebt.
Unsere RATIONAL Kombidämpfer zu günstigen Konditionen
Im Front-Cooking Einsatz, in Hotel und Restaurant Gastronomie oder bei der Gemeinschaftsverpflegung in Schule, Mensa, Altenheim. Die Combi-Dämpfer von RATIONAL bieten für alle diese Einsatzarten das perfekte Garerlebnis.